Suchen und filtern

Ratko Delorko & Annee Dee: Tattoos

Datum:
Donnerstag 27.04.2023, 19:00 Uhr
Veranstalter:
Velberter Kulturloewen
Ort:
Historisches Bürgerhaus Langenberg, Hauptstraße 64, 42555 Velbert, +49 (0)2051- 262828
0
Preis:
15 €,

6 € (ermäßigt)

Ticket-Link

Ein Kompositions-Crossover Projekt

Tätowierungen zeigen die Symbole und Mythen der Welt, sie sind Schutz, Stammeszugehörigkeit und Schmuck. Der Fantasie und den Möglichkeiten der Illustration sind kaum Grenzen gesetzt und es gibt viele verschiedene Stile. Selbst wenn wir über sogenannte realistische Tattoos sprechen, bleibt die Darstellung immer fantastisch und erzählt von den Geschichten, die hinter der Illustration stecken könnten. Und von einer Haltung, die man auf der Haut trägt. Das entspricht der Auffassung von phantastischem Realismus, zu der auch die Musik Ratko Delorkos gezählt wird. Komplexität in der Einfachheit, ist die Charakterisierung, die Delorko für seine Musik häufig zitiert. Die Musik ist zugänglich und nimmt das Publikum mit, technisch und musikalisch jedoch zeichnet sich sein Spiel und seine Komposition durch einen hohen Grad an Meisterschaft aus. Musiker und Grafikerin inspirieren sich gegenseitig, es handelt sich also nicht um eine "Vertonung von Bildern", sondern um eine Kompostion mit grafischen Elementen.

Das Publikum taucht in dieser Konzertperformance in Bilder und Klänge ein und lässt sich so in eine phantastische Welt entführen, die inspiriert ist von Legenden, Märchen und Geschichten.


Der Pianist

Im Alter von drei Jahren entdeckte Ratko das Klavier als sein Lieblingsspielzeug. Es dauerte drei weitere Jahre bis er herausfand, dass es sich als ideales Werkzeug für seine jugendlichen Kompositionsversuche anbot. Seine berufliche Ausbildung erhielt er in Köln, Düsseldorf und München in den Studienfächern Klavier, Komposition, Dirigieren und Klassik. Zu Gast sein durfte Ratko in solch schönen Spielstätten wie der Berliner Philharmonie, Düsseldorfer Tonhalle, Kölner Philharmonie, Gasteig München, Essener Philharmonie, Hamburger Musikhalle, Bremer Glocke, St. Martin in the Fields London, Paleau de la Musica Valencia, Beijing Concert Hall, Shanghai Oriental Arts Center und anderen.

Besetzung:

Piano und Komposition: Ratko Delorko

Grafik und Projektion: Anne Dee

 

Ein Kompositions- und Crossoverprojekt gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Stadt Velbert
Stadtverwaltung
Thomasstr. 1, 42551 Velbert

Tel.: 02051/26-0 (Zentrale)
Fax: 02051/26-25 99

E-Mail: stadt@velbert.de
De-Mail: stadt@velbert.de-mail.de