Suchen und filtern

Kirchenführung Velbert-Neviges

© Stadtmarketing Velbert/F. Fey
Datum:
Mittwoch 24.09.2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstalter:
Stadtmarketing Velbert
Ort:
Kath. Kirche St. Mariä Empfängnis Neviges, Elberfelder Str. 12, 42553 Velbert
0
Ticket-Link

Im Ortskern von Velbert-Neviges befinden sich drei Kirche in direkter Nähe zueinander. Bei der Kirchenführung haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in alle drei Bauwerke zu erhalten sowie Interessantes und Spannendes über ihre Entstehung und Geschichte(n) zu erfahren. Velbert-Neviges ist vor allem bei Pilgernden aber auch bei an Architektur Interessierten bekannt für die imposante Kirche St. Maria, Königin des Friedens - besser bekannt als Mariendom. In den 1960er Jahren von dem berühmten Kölner Architekten Prof. Gottfried Böhm entworfen, schuf dieser hier eine moderne Glaubensstätte nach seinen Vorstellungen, als Zeltstadt aus Beton. Erleben Sie die neue Wallfahrtskirche mit einzigartigen Farbglasfenstern, spannender Architektur und der Mariensäule mit dem Gnadenbild der Unbefleckten Empfängnis, welches dazu führte, dass Velbert-Neviges bereits 1681 zum Wallfahrtsort wurde. Ebenso spannend und Teil der Kirchentour ist die alte Wallfahrtskirche nebenan, St. Mariä Empfängnis (Pfarr- und Klosterkirche). Rund 350 Jahre lang war sie Heimat von Franziskaner Mönchen, die sich in der Gemeinde um die Seelsorge kümmerten. Die Innengestaltung mit offener Fensterfront an der Westseite und Doppelsäulenarkaden verleiht dem Innenraum Helligkeit und besonderen Charme. Die ev.-ref. Stadtkirche Neviges im historischen Rundling zählt zu den ältesten Kirchen im gesamten Velberter Stadtgebiet. Umgeben von alten Fachwerkhäusern wurde die Kirche in ihrer Entstehung und Entwicklung vor allem durch die Reformation im 16. Jahrhundert geprägt. Im Inneren erwartet die Besuchenden eine aufwendig schmuckvoll gearbeitete Kanzel.

Los geht es um 15:00 Uhr. 
Treffpunkt: Franziskusbrunnen, vor der Pfarrkirche (Elberfelderstr. 12, 42553 Velbert)

Tickets buchen Sie einfach online über www.neanderticket.de oder kaufen Sie sich ein ausgedrucktes Ticket an einer neanderticket Vorverkaufsstelle; in Velbert sind das die Touristinformation im Foyer des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums in Velbert-Mitte, die Buchhandlung Kape in Velbert-Langenberg und der Weinhandel Stellwag in Velbert-Neviges. 

Die Führung findet nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 5 Personen statt.

Stadt Velbert
Stadtverwaltung
Thomasstr. 1, 42551 Velbert

Tel.: 02051/26-0 (Zentrale)
Fax: 02051/26-25 99

E-Mail: stadt@velbert.de
De-Mail: stadt@velbert.de-mail.de